Nutzen Sie ChatGPT ohne Ihre Privatsphäre zu kompromittieren!
Inhalt
Künstliche Sprachmodelle, ChatGPT und Bing Chat
ChatGPT oder alternative Angebote sind momentan eines der größten Themen im Internet, sehr viele Menschen verwenden Informationen von ChatGPT und geben viele private Details preis.
Gleich zu Beginn hat die Internetseite von ChatGPT darauf hingewiesen, daß die Informationen, die dort eingegeben werden, nicht privat sind.
Das heißt, Forscher nutzen die Daten zur Verbesserung von ChatGPT.
Und wenn man sich dieses Prinzip genauer anschaut, dann ist es eine Goldgrube für die Anbieter.
Eine Goldgrube
Denn wenn das Modell auf hilfreiche Art und Weise antwortet, dann werden Menschen mehr private Details mit diesem Modell teilen.
Und dabei ist es egal, welcher Anbieter das ist.
Die Daten werden gesammelt und können ideal verwendet werden, um ein Profil von demjenigen zu erzeugen, der Fragen stellt und Informationen haben möchte.
Dazu kommt, daß bei nicht wenigen dieser Dienste eine Telefonnummer als Voraussetzung existiert. So zum Beispiel bei Bing, man braucht einen Zugang von Microsoft, der eine Telefonnummer erfordert. So kann man die Aussagen zu einer konkreten Person verbinden.
Nicht nur hat Microsoft, wenn man sich anmeldet, Kontrolle über die Informationen auf dem Computer, sondern eben auch über die Informationen, die man bei Bing Chat eingibt.
Vorteile des Datensammelns
Jobsuche
Man kann es auch positiv sehen und
vorhersagen, wenn von den Nutzern dadurch Profile erstellt werden, dann kann es auch nicht nur um Werbung gehen, sondern auch um Jobangebote; sodaß die künstliche Intelligenz bemerkt, daß sich jemand sehr gut in einem Thema auskennt und eine Hilfe im Unternehmen sein könnte, dann könnte diese Person kontaktiert werden, unter einem Vorbehalt natürlich, damit das nicht auffällt.
Mit einem Angebot – wahrscheinlich auch gut vergütet – in einem bestimmten Bereich zu arbeiten. Man schreibt also durch seine Fragen indirekt eine Bewerbung aus.
Werbung
Natürlich ist es wahrscheinlicher, daß die Informationen verwendet werden, um damit durch Weiterverkauf Geld zu verdienen. Wer was, wie, wann und in welchem Zusammenhang gefragt hat, zeigt mir, wie ich gezielt Werbung für diese Menschen ausliefern kann.
Was, wenn man es genau betrachtet, eigentlich auch eine gute Idee ist, denn was will man mit Produkten, die nichts mit einem zu tun haben?
Denn das Ideal von Werbung ist, daß es eben nicht Menschen überzeugt, sondern nur Menschen darauf hinweist, was es gibt, die schon längst überzeugt sind, weil sie dieses Problem selbst haben.
Das heißt, man muß eben gerade keinen Bedarf schaffen, sondern der Bedarf ist schon lange da.
Nachteile des Datensammelns
Politische Kontrolle
Natürlich wird das auch von Menschen genutzt werden, um die Bevölkerung besser kontrollieren zu können, wenn man genau weiß, was deren Interessen und Ängste sind.
Und wenn die Bevölkerung sich sicher fühlt, dann wird sie mehr Informationen preisgeben.
Entwarnung
Ich gehe davon aus, daß die meisten Informationen, die die Menschen preisgeben, keinen wirklichen Wert haben für die Anbieter. Das heißt, das Leben der meisten Menschen ist langweilig und es gibt nichts, das relevant für Firmen ist.
Die meisten Menschen haben auch nicht viel Geld.
Ausnahme
Also ist es eher relevant bei bekannten Persönlichkeiten.
Oder auch bei Menschen, und da wird es kritisch, die momentan sozial aufsteigend sind.
Das heißt, Menschen, die mächtiger werden.
Beispielsweise weil sie in einer neuen Firma einsteigen und dort Industriegeheimnisse erfahren.
Die Lösung
Der generelle Weg, um das zu vermeiden, ist einen solchen Dienst nur mit dem zu füttern, was man auch offen auf der Straße sagen würde.
Keine zusätzliche Information zu geben und alternative Betriebssysteme zu nutzen, bei denen es schwerer ist, daß sie überwacht werden.
*Durch Klick auf "Mehr lesen" öffnet sich gleichzeitig ein Fenster mit einem Partnerlink im Hintergrund. Sofern du mit diesem später etwas dort kaufst, werde ich daran beteiligt - ohne Mehrkosten für dich. Dafür bekommst du diesen Inhalt kostenlos. Auf manchen Browsern wird direkt zum Partnerlink weitergeleitet. Wechsle dann einfach hierhin zurück, dein kostenloser Inhalt wartet dann auf dich.
Wenn du das nicht möchtest, klicke nicht auf "Mehr lesen".