Ist Yippie Strom seriös?
Man könnte bei Yippie durchaus davon ausgehen, daß es ein seriöses Unternehmen ist.
Was ist seriös? Eine Firma ist seriös, wenn sie als geschäftlich vertrauenswürdig gilt, wenn man ihr also aufgrund ihres Auftretens vertrauen kann.
Ich habe mich bei Yippie angemeldet, da sie günstig waren. Nach der Anmeldung fällt mir zuerst äußerst unangenehm auf, daß das Unternehmen mich duzt.
Ich erhalte dieses Schreiben:
Hallo <Name>,
wir haben Deinen Auftrag erhalten, Du kannst Dich nun zurücklehnen – wir kümmern uns jetzt um den Wechsel und melden uns bei Dir, sobald wir den genauen Lieferbeginn bestätigt bekommen haben. In Kürze erhältst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu unserem Kundenportal. Klicke dort einfach auf „bestätigen“ und schon kannst Du bequem und easy den Status Deines Vertrags einsehen und managen. Danke für Dein Vertrauen in uns und vielen Dank, dass Du Dich für das Produkt Unlimited Yippie Strom entschieden hast und somit Deinen Beitrag zum Umweltschutz leistest, denn Ökostrom von Yippie ist nicht nur günstig sondern wird aus 100% erneuerbaren Energien gewonnen und ist vom TÜV Süd zertifiziert. Hier findest Du alle Infos zu unseren Zertifikaten und welche Projekte wir genau unterstützen. In unserem Shop findest Du außerdem immer coole Produkte zu günstigen Preisen und vor allem immer durchwechselnde Start-Ups, die nachhaltige Produkte entwickelt haben, die wir unterstützen. Auf der nächsten Seite haben wir Dir nochmal vorab alle Informationen rund um Deinen Tarif Unlimited Yippie Strom zusammengestellt. Hier findest Du detaillierte Informationen zur Zahlungsweise, dem Datenschutz und Widerrufsrecht.
Viele Grüße Dein Yippie Team
Dieser Text ist bereits aus mehreren Gründen wenig vertrauenswürdig:
- Es gibt keine Informationen darüber, wer „wir“ sind und welche Erfahrung oder Glaubwürdigkeit sie haben. Ohne diese Informationen ist es schwierig zu beurteilen, ob sie in der Lage sind, den Wechsel erfolgreich durchzuführen.
- Der Text enthält viele Phrasen, die darauf abzielen, mich zu beruhigen und zu manipulieren, wie „Du kannst Dich nun zurücklehnen – wir kümmern uns jetzt um den Wechsel“ und „Danke für Dein Vertrauen in uns“. Diese Phrasen können als Versuch interpretiert werden, das Vertrauen des Lesers zu gewinnen, ohne tatsächlich fundierte Informationen zu liefern.
- Der Text enthält auch viele Aussagen, die nicht durch konkrete Fakten oder Daten gestützt werden, wie „Unlimited Yippie Strom ist nicht nur günstig, sondern wird aus 100% erneuerbaren Energien gewonnen und ist vom TÜV Süd zertifiziert.“ Ohne genaue Informationen oder Nachweise, könnten diese Aussagen auch leer und bedeutungslos sein.
- Der Text enthält viele Ablenkungen, wie den Verweis auf den Shop und die Unterstützung von Start-Ups, die nachhaltige Produkte entwickelt haben. Diese Ablenkungen können führen dazu, daß der Leser den eigentlichen Zweck des Textes vergisst, nämlich den Wechsel zu einem neuen Stromtarif.
Ich weise die Firma darauf hin, mich zu siezen.
Natürlich bin ich der Firma egal, weshalb ich ein Standardschreiben erhalte, diesmal sogar ganz ohne meinen Namen und natürlich weiter ungefragt duzend:
Lieber Yippie-Kunde,
vielen Dank für Deine Nachricht. In der Energiebranche ist gerade viel los, daher erreichen uns viele Anfragen. Bitte habe etwas Geduld, wir beantworten Deine E-Mail schnellstmöglich. Du möchtest nicht warten? Dann schau gerne in Dein Kundenportal, dort findest Du die Antwort auf fast alle Deine Fragen.
Viele Grüße,
Yippie Team
Wir betrachten hier die Frage, ob das Unternehmen vertrauenswürdig ist.
Der Text bietet keine konkrete Zeitangabe für die Beantwortung meiner Anfrage.
Insgesamt erweckt auch dieser Text den Eindruck, daß das Unternehmen nicht besonders effizient und kundenorientiert ist.
Was soll ein Stromanbieter leisten? Natürlich zuverlässig Strom liefern.
Wenn die gleichen Menschen, die solche Nachrichten verfassen, auch technisch am Stromnetz aktiv sind, wechsle ich eher heute als morgen.
6 Tage später antwortet Yippie
Hallo <Name>,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Eine offene und transparente Kommunikation ist uns sehr wichtig. Hin und wieder empfinden unsere Kunden es als respektlos, dass wir sie duzen.
Das ist natürlich nicht unsere Absicht. Für uns ist das Duzen Bestandteil unserer Unternehmenskultur und unseres Verständnisses eines modernen und innovativen Unternehmens.
Wir möchten auf Augenhöhe mit unseren Kunden kommunizieren, denn Ihr steht im Mittelpunkt unseres Handelns und all unserer Bemühungen. Auch wollen wir keine Distanz zu unseren Kunden wie zu Fremden aufbauen. Kundennähe, eine vertrauensvolle Kommunikation und eine bewusste Abgrenzung zu traditionellen Energieversorgern sind uns wichtig. Daher haben wir uns für die Ansprache mit Du entschieden.
Wir hoffen, dass Du uns verstehst.
Bei weiteren Fragen besuche auch gerne Dein Kundenportal. Dort kannst Du ganz einfach Deine Vertrags- und Rechnungsdetails einsehen oder Deinen aktuellen Zählerstand übermitteln, egal wann und wo!
Viele Grüße
Yippie Team
Das Unternehmen stellt seine eigene Kultur und Prioritäten über die Bedürfnisse und Wünsche seiner Kunden. Das Team redet nur davon, was sie wollen, sie merken gar nicht, daß dazu zwei gehören, die dem zustimmen müssen.
Das ganze ist auch unfreiwillig komisch, denn sie reden von „vertrauensvoller Kommunikation“ und einer „Abgrenzung zu traditionellen Energieversorgern“, so als ob Strom zu verkaufen mit einer Art von Insider-Wissen oder exklusiver Clubmitgliedschaft verbunden wäre. Die meisten Kunden erwarten einfach nur eine zuverlässige Stromversorgung zu einem angemessenen Preis und wünschen sich eine höfliche, respektvolle und insbesondere zweckgebundene Kommunikation.
Daher ist Yippie kein seriöses Unternehmen.
*Durch Klick auf "Mehr lesen" öffnet sich gleichzeitig ein Fenster mit einem Partnerlink im Hintergrund. Sofern du mit diesem später etwas dort kaufst, werde ich daran beteiligt - ohne Mehrkosten für dich. Dafür bekommst du diesen Inhalt kostenlos. Auf manchen Browsern wird direkt zum Partnerlink weitergeleitet. Wechsle dann einfach hierhin zurück, dein kostenloser Inhalt wartet dann auf dich.
Wenn du das nicht möchtest, klicke nicht auf "Mehr lesen".