Schluß mit langem Warten beim Arzt! Erfahre, wie du das Machtgefälle umdrehen und sogar für Wartezeit entschädigt werden kannst!
Immer mehr Mediziner führen Ausfallhonorare ein, indem sie von Patienten oder Kunden die Unterzeichnung eines spezifischen Dokuments verlangen. Dieses Dokument besagt, daß bei versäumten oder verspäteten Terminen ein Ausgleichshonorar zu zahlen ist.
Es wäre angemessen, wenn Patienten, die den Termin einhalten, entweder ein Ausfallhonorar erhalten oder weniger zahlen müssten, falls sie pünktlich erscheinen und dennoch im Wartezimmer warten müssen.
Die Verbindlichkeit eines Termins sollte für beide Parteien gelten, insbesondere wenn die Praxis Gebühren für Nichterscheinen erhebt.
Die aktuelle Situation ist paradox: Patienten warten im Wartezimmer, ohne Kontrolle über den Zeitpunkt des Aufrufs zu haben.
Dies zeigt ein unausgewogenes Machtverhältnis auf.
Daher wäre es sinnvoll, daß Patienten, die mit einem solchen Formular konfrontiert werden, eine Ergänzung vornehmen. Diese sollte besagen, daß bei Erstattung durch die Krankenkasse eine Zahlung für die Wartezeit erfolgt, die durch den Arzt verursacht wurde.